Kompetenz & Vertrauen
DAHLMANN & PARTNER versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen, bei dem die umfassende Beratung der Mandanten und Vertretung vor Gericht im Vordergrund steht. Stetiger Wandel sowie zunehmende Vielfalt der rechtlichen Grundlagen in wirtschaftlichen Beziehungen erfordern anwaltliche Spezialkenntnisse. Unsere Anwälte sind auf bestimmte Rechtsgebiete spezialisiert um Ihnen schnell und effizient bei der Wahrnehmung Ihrer rechtlichen Interessen zur Seite stehen zu können.
Tätigkeitsbereiche
Frank Noll
Fachanwalt Für Miet- Und Wohnungseigentumsrecht
Fachanwalt Für Bau- Und Architektenrecht
Staatlich Geprüfter Immobilienfachwirt
Kontakt:
Tel.: +49 40 30 70 97 80
Fax: +49 40 30 70 97 810
E-mail: fn@dahlmann-partner.de
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Immobilienrecht
- Gewerbe- und Wohnraummietrecht
- Baurecht
- Maklerrecht
- Grundstücksrecht
- WEG-Recht
- Immobilienrechtliche Auseinandersetzung von Eigentümergemeinschaften/ Versteigerungen
Vita:
- 1965
- Geboren in Letmathe, heute Iserlohn (Nordrhein-Westfalen)
- 1986
- Abitur in Hamburg
- 1986 - 1988
- Zivildienst (Schleswig-Holstein, DRK Blutspendedienst Lütjensee)
- 1994
- 1. Juristisches Staatsexamen Hamburg
- 12/ 1996
- 2. Juristisches Staatsexamen Hamburg/ Schleswig-Holstein Referendariat am LG Itzehoe
- 02/ 1997
- Zulassung als Rechtsanwalt
- 02/ 1997
- Gründung einer eigenen Kanzlei in Schleswig-Holstein (Sozietät)
- seit 2002
- Schwerpunktmäßige Tätigkeit im Immobilienrecht, insb. Miete und Bau
- 2004
- Auflösung der Kanzlei in Schleswig-Holstein Studium zum Staatl. geprüften Immobilienfachwirt IHK
- 2005
- Abschluss zum Staatl. geprüften Immobilienfachwirt IHK Gründung eigener Kanzlei in Hamburg (HafenCity)
- seit 10/2006
- Tätigkeit in Partnerschaftsgesellschaft DAHLMANN & PARTNER, Hamburg
- 08/2008
- Zulassung als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- 2009
- Tätigkeit als Schiedsrichter im gewerblichen Mietrecht, §§ 1029 ff. ZPO für die Handelskammer Hamburg
- 06/2012
- Abschluss des Fachanwaltskurses im Bau- und Architektenrecht
- 10/2013
- Nennung im „Focus-Spezial“, Ausgabe November/ Dezember 2013 ("Deutschlands Top-Anwälte") für den Bereich "Miet- und Wohnungseigentumsrecht" - als einer von 6 Anwälten in Hamburg
- 09/2014
- Nennung im "Focus-Spezial", Ausgabe Oktober/ November 2014 ("Deutschlands Top-Anwälte") für den Bereich "Miet- und Wohnungseigentumsrecht" - als einer von 8 Anwälten in Hamburg
- 12/2014
- Zulassung als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Korrespondenzsprachen
- Deutsch
- Englisch
Familienstand:
- 2 Kinder
Frank Noll
Fachanwalt Für Miet- Und Wohnungseigentumsrecht
Fachanwalt Für Bau- Und Architektenrecht
Staatlich Geprüfter Immobilienfachwirt
Kontakt:
Tel.: +49 40 30 70 97 80
Fax: +49 40 30 70 97 810
E-mail: fn@dahlmann-partner.de
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Immobilienrecht
- Gewerbe- und Wohnraummietrecht
- Baurecht
- Maklerrecht
- Grundstücksrecht
- WEG-Recht
- Immobilienrechtliche Auseinandersetzung von Eigentümergemeinschaften/ Versteigerungen
Vita:
- 1965
- Geboren in Letmathe, heute Iserlohn (Nordrhein-Westfalen)
- 1986
- Abitur in Hamburg
- 1986 - 1988
- Zivildienst (Schleswig-Holstein, DRK Blutspendedienst Lütjensee)
- 1994
- 1. Juristisches Staatsexamen Hamburg
- 12/ 1996
- 2. Juristisches Staatsexamen Hamburg/ Schleswig-Holstein Referendariat am LG Itzehoe
- 02/ 1997
- Zulassung als Rechtsanwalt
- 02/ 1997
- Gründung einer eigenen Kanzlei in Schleswig-Holstein (Sozietät)
- seit 2002
- Schwerpunktmäßige Tätigkeit im Immobilienrecht, insb. Miete und Bau
- 2004
- Auflösung der Kanzlei in Schleswig-Holstein Studium zum Staatl. geprüften Immobilienfachwirt IHK
- 2005
- Abschluss zum Staatl. geprüften Immobilienfachwirt IHK Gründung eigener Kanzlei in Hamburg (HafenCity)
- seit 10/2006
- Tätigkeit in Partnerschaftsgesellschaft DAHLMANN & PARTNER, Hamburg
- 08/2008
- Zulassung als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- 2009
- Tätigkeit als Schiedsrichter im gewerblichen Mietrecht, §§ 1029 ff. ZPO für die Handelskammer Hamburg
- 06/2012
- Abschluss des Fachanwaltskurses im Bau- und Architektenrecht
- 10/2013
- Nennung im „Focus-Spezial“, Ausgabe November/ Dezember 2013 ("Deutschlands Top-Anwälte") für den Bereich "Miet- und Wohnungseigentumsrecht" - als einer von 6 Anwälten in Hamburg
- 09/2014
- Nennung im "Focus-Spezial", Ausgabe Oktober/ November 2014 ("Deutschlands Top-Anwälte") für den Bereich "Miet- und Wohnungseigentumsrecht" - als einer von 8 Anwälten in Hamburg
- 12/2014
- Zulassung als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Korrespondenzsprachen
- Deutsch
- Englisch
Familienstand:
- 2 Kinder
Kai Sudmann
Rechtsanwalt
zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)
Kontakt:
Kontakt:
Tel.: +49 40 30 70 97 80
Fax: +49 40 30 70 97 810
E-mail: ks@dahlmann-partner.de
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Erbrecht
- Immobilienrecht
- Bankrecht
- Internationales Wirtschaftsrecht
- Unternehmensbezogenes Zivilrecht
Vita:
- 01/1997–01/1998
- Leiter Rechtsabteilung bei der Deutsche Tamoil GmbH, Elmshorn
- Seit 06/1998
- Zulassung zur Rechtsanwaltschaft sowie Aufnahme einer anwaltlichen Nebentätigkeit mit Schwerpunkten im allgemeinen Vertragsrecht, Erbrecht und Zwangsvollstreckungsrecht
- 01/1998–01/1999
- Syndikusanwalt bei der SPAR Handels-Aktiengesellschaft, Hamburg (heute zum EDEKA-Konzern gehörig)
- 02/1999–08/2003
- Abteilungsdirektor und Prokurist im Vorstandsstab bei der Deutsche Genossenschafts-Hypothekenbank AG, Hamburg (Leiter Vorstandsstab)
- 09/2003–02/2005
- Leiter der Organisationseinheit Kreditrisikomanagement – Investorenkredite Inland (Marktfolge) bei der Deutsche Genossenschafts-Hypothekenbank AG mit den Hauptaufgabengebieten:
- Optimierung des Bestandsportfolios von rund drei Milliarden Euro
- Aufbau einer Marktfolge für strukturierte Finanzierungen
- Zentrale Marktfolge für Managementimmobilien
- 02/2005–11/2009
- Geschäftsführer der immofori Gesellschaft für Immobilien- Forderungsinkasso mbH (umgewandelt in die immofori AG)
- 12/2009–01/2014
- Vorstand der immofori AG (Inkassogesellschaft)
- 05/2013 - 09/2018
- Geschäftsführer der MFA Maritime Facility Advisors Hamburg GmbH
- 02/2014 - 12/2018
- Vorstand der H&S Hanseatic Legal Rechtsanwalts-AG
- Seit 01/2019
- Rechtsanwalt in der Partnerschaftsgesellschaft Dahlmann & Partner
Korrespondenzsprachen
- Deutsch
- Englisch
- Chinesisch (Grundkenntnisse)
Familienstand:
- verheiratet
- 2 Kinder
Olaf R. Dahlmann
Fachanwalt Für Steuerrecht
Kontakt:
Tel.: +49 40 30 70 97 80
Fax: +49 40 30 70 97 810
E-mail: ord@dahlmann-partner.de
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht
- Gesellschaftsrecht
- Insolvenzrecht
Vita:
- 1979 - 1984
- Studium an der Universität Hamburg
- 1985
- Erstes juristisches Staatsexamen
- 1986 - 1988
- Referendariat
- 1988
- Zweites juristisches Staatsexamen
- 1989 - 2001
- Anwaltskanzlei Herdemerten & Partner in Hamburg
- 1992
- Fachanwalt für Steuerrecht
- 2001 - 2004
- Kanzlei Brinkmann & Partner in Hamburg
- 2004
- Gründung der Kanzlei DAHLMANN & PARTNER in Hamburg
- ab 2006
- Partnerschaftsgesellschaft DAHLMANN & PARTNER
Korrespondenzsprachen
- Deutsch
- Englisch
Familienstand:
- verheiratet
- 2 Kinder
Frank Noll
Fachanwalt Für Miet- Und Wohnungseigentumsrecht
Fachanwalt Für Bau- Und Architektenrecht
Staatlich Geprüfter Immobilienfachwirt
Kontakt:
Tel.: +49 40 30 70 97 80
Fax: +49 40 30 70 97 810
E-mail: fn@dahlmann-partner.de
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Immobilienrecht
- Gewerbe- und Wohnraummietrecht
- Baurecht
- Maklerrecht
- Grundstücksrecht
- WEG-Recht
- Immobilienrechtliche Auseinandersetzung von Eigentümergemeinschaften/ Versteigerungen
Vita:
- 1965
- Geboren in Letmathe, heute Iserlohn (Nordrhein-Westfalen)
- 1986
- Abitur in Hamburg
- 1986 - 1988
- Zivildienst (Schleswig-Holstein, DRK Blutspendedienst Lütjensee)
- 1994
- 1. Juristisches Staatsexamen Hamburg
- 12/ 1996
- 2. Juristisches Staatsexamen Hamburg/ Schleswig-Holstein Referendariat am LG Itzehoe
- 02/ 1997
- Zulassung als Rechtsanwalt
- 02/ 1997
- Gründung einer eigenen Kanzlei in Schleswig-Holstein (Sozietät)
- seit 2002
- Schwerpunktmäßige Tätigkeit im Immobilienrecht, insb. Miete und Bau
- 2004
- Auflösung der Kanzlei in Schleswig-Holstein Studium zum Staatl. geprüften Immobilienfachwirt IHK
- 2005
- Abschluss zum Staatl. geprüften Immobilienfachwirt IHK Gründung eigener Kanzlei in Hamburg (HafenCity)
- seit 10/2006
- Tätigkeit in Partnerschaftsgesellschaft DAHLMANN & PARTNER, Hamburg
- 08/2008
- Zulassung als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- 2009
- Tätigkeit als Schiedsrichter im gewerblichen Mietrecht, §§ 1029 ff. ZPO für die Handelskammer Hamburg
- 06/2012
- Abschluss des Fachanwaltskurses im Bau- und Architektenrecht
- 10/2013
- Nennung im „Focus-Spezial“, Ausgabe November/ Dezember 2013 ("Deutschlands Top-Anwälte") für den Bereich "Miet- und Wohnungseigentumsrecht" - als einer von 6 Anwälten in Hamburg
- 09/2014
- Nennung im "Focus-Spezial", Ausgabe Oktober/ November 2014 ("Deutschlands Top-Anwälte") für den Bereich "Miet- und Wohnungseigentumsrecht" - als einer von 8 Anwälten in Hamburg
- 12/2014
- Zulassung als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Korrespondenzsprachen
- Deutsch
- Englisch
Familienstand:
- 2 Kinder
Olaf R. Dahlmann
Fachanwalt Für Steuerrecht
Kontakt:
Tel.: +49 40 30 70 97 80
Fax: +49 40 30 70 97 810
E-mail: ord@dahlmann-partner.de
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht
- Gesellschaftsrecht
- Insolvenzrecht
Vita:
- 1979 - 1984
- Studium an der Universität Hamburg
- 1985
- Erstes juristisches Staatsexamen
- 1986 - 1988
- Referendariat
- 1988
- Zweites juristisches Staatsexamen
- 1989 - 2001
- Anwaltskanzlei Herdemerten & Partner in Hamburg
- 1992
- Fachanwalt für Steuerrecht
- 2001 - 2004
- Kanzlei Brinkmann & Partner in Hamburg
- 2004
- Gründung der Kanzlei DAHLMANN & PARTNER in Hamburg
- ab 2006
- Partnerschaftsgesellschaft DAHLMANN & PARTNER
Korrespondenzsprachen
- Deutsch
- Englisch
Familienstand:
- verheiratet
- 2 Kinder
Frank Noll
Fachanwalt Für Miet- Und Wohnungseigentumsrecht
Fachanwalt Für Bau- Und Architektenrecht
Staatlich Geprüfter Immobilienfachwirt
Kontakt:
Tel.: +49 40 30 70 97 80
Fax: +49 40 30 70 97 810
E-mail: fn@dahlmann-partner.de
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Immobilienrecht
- Gewerbe- und Wohnraummietrecht
- Baurecht
- Maklerrecht
- Grundstücksrecht
- WEG-Recht
- Immobilienrechtliche Auseinandersetzung von Eigentümergemeinschaften/ Versteigerungen
Vita:
- 1965
- Geboren in Letmathe, heute Iserlohn (Nordrhein-Westfalen)
- 1986
- Abitur in Hamburg
- 1986 - 1988
- Zivildienst (Schleswig-Holstein, DRK Blutspendedienst Lütjensee)
- 1994
- 1. Juristisches Staatsexamen Hamburg
- 12/ 1996
- 2. Juristisches Staatsexamen Hamburg/ Schleswig-Holstein Referendariat am LG Itzehoe
- 02/ 1997
- Zulassung als Rechtsanwalt
- 02/ 1997
- Gründung einer eigenen Kanzlei in Schleswig-Holstein (Sozietät)
- seit 2002
- Schwerpunktmäßige Tätigkeit im Immobilienrecht, insb. Miete und Bau
- 2004
- Auflösung der Kanzlei in Schleswig-Holstein Studium zum Staatl. geprüften Immobilienfachwirt IHK
- 2005
- Abschluss zum Staatl. geprüften Immobilienfachwirt IHK Gründung eigener Kanzlei in Hamburg (HafenCity)
- seit 10/2006
- Tätigkeit in Partnerschaftsgesellschaft DAHLMANN & PARTNER, Hamburg
- 08/2008
- Zulassung als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- 2009
- Tätigkeit als Schiedsrichter im gewerblichen Mietrecht, §§ 1029 ff. ZPO für die Handelskammer Hamburg
- 06/2012
- Abschluss des Fachanwaltskurses im Bau- und Architektenrecht
- 10/2013
- Nennung im „Focus-Spezial“, Ausgabe November/ Dezember 2013 ("Deutschlands Top-Anwälte") für den Bereich "Miet- und Wohnungseigentumsrecht" - als einer von 6 Anwälten in Hamburg
- 09/2014
- Nennung im "Focus-Spezial", Ausgabe Oktober/ November 2014 ("Deutschlands Top-Anwälte") für den Bereich "Miet- und Wohnungseigentumsrecht" - als einer von 8 Anwälten in Hamburg
- 12/2014
- Zulassung als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Korrespondenzsprachen
- Deutsch
- Englisch
Familienstand:
- 2 Kinder
Frank Noll
Fachanwalt Für Miet- Und Wohnungseigentumsrecht
Fachanwalt Für Bau- Und Architektenrecht
Staatlich Geprüfter Immobilienfachwirt
Kontakt:
Tel.: +49 40 30 70 97 80
Fax: +49 40 30 70 97 810
E-mail: fn@dahlmann-partner.de
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Immobilienrecht
- Gewerbe- und Wohnraummietrecht
- Baurecht
- Maklerrecht
- Grundstücksrecht
- WEG-Recht
- Immobilienrechtliche Auseinandersetzung von Eigentümergemeinschaften/ Versteigerungen
Vita:
- 1965
- Geboren in Letmathe, heute Iserlohn (Nordrhein-Westfalen)
- 1986
- Abitur in Hamburg
- 1986 - 1988
- Zivildienst (Schleswig-Holstein, DRK Blutspendedienst Lütjensee)
- 1994
- 1. Juristisches Staatsexamen Hamburg
- 12/ 1996
- 2. Juristisches Staatsexamen Hamburg/ Schleswig-Holstein Referendariat am LG Itzehoe
- 02/ 1997
- Zulassung als Rechtsanwalt
- 02/ 1997
- Gründung einer eigenen Kanzlei in Schleswig-Holstein (Sozietät)
- seit 2002
- Schwerpunktmäßige Tätigkeit im Immobilienrecht, insb. Miete und Bau
- 2004
- Auflösung der Kanzlei in Schleswig-Holstein Studium zum Staatl. geprüften Immobilienfachwirt IHK
- 2005
- Abschluss zum Staatl. geprüften Immobilienfachwirt IHK Gründung eigener Kanzlei in Hamburg (HafenCity)
- seit 10/2006
- Tätigkeit in Partnerschaftsgesellschaft DAHLMANN & PARTNER, Hamburg
- 08/2008
- Zulassung als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- 2009
- Tätigkeit als Schiedsrichter im gewerblichen Mietrecht, §§ 1029 ff. ZPO für die Handelskammer Hamburg
- 06/2012
- Abschluss des Fachanwaltskurses im Bau- und Architektenrecht
- 10/2013
- Nennung im „Focus-Spezial“, Ausgabe November/ Dezember 2013 ("Deutschlands Top-Anwälte") für den Bereich "Miet- und Wohnungseigentumsrecht" - als einer von 6 Anwälten in Hamburg
- 09/2014
- Nennung im "Focus-Spezial", Ausgabe Oktober/ November 2014 ("Deutschlands Top-Anwälte") für den Bereich "Miet- und Wohnungseigentumsrecht" - als einer von 8 Anwälten in Hamburg
- 12/2014
- Zulassung als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Korrespondenzsprachen
- Deutsch
- Englisch
Familienstand:
- 2 Kinder
Olaf R. Dahlmann
Fachanwalt Für Steuerrecht
Kontakt:
Tel.: +49 40 30 70 97 80
Fax: +49 40 30 70 97 810
E-mail: ord@dahlmann-partner.de
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht
- Gesellschaftsrecht
- Insolvenzrecht
Vita:
- 1979 - 1984
- Studium an der Universität Hamburg
- 1985
- Erstes juristisches Staatsexamen
- 1986 - 1988
- Referendariat
- 1988
- Zweites juristisches Staatsexamen
- 1989 - 2001
- Anwaltskanzlei Herdemerten & Partner in Hamburg
- 1992
- Fachanwalt für Steuerrecht
- 2001 - 2004
- Kanzlei Brinkmann & Partner in Hamburg
- 2004
- Gründung der Kanzlei DAHLMANN & PARTNER in Hamburg
- ab 2006
- Partnerschaftsgesellschaft DAHLMANN & PARTNER
Korrespondenzsprachen
- Deutsch
- Englisch
Familienstand:
- verheiratet
- 2 Kinder
Olaf R. Dahlmann
Fachanwalt Für Steuerrecht
Kontakt:
Tel.: +49 40 30 70 97 80
Fax: +49 40 30 70 97 810
E-mail: ord@dahlmann-partner.de
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht
- Gesellschaftsrecht
- Insolvenzrecht
Vita:
- 1979 - 1984
- Studium an der Universität Hamburg
- 1985
- Erstes juristisches Staatsexamen
- 1986 - 1988
- Referendariat
- 1988
- Zweites juristisches Staatsexamen
- 1989 - 2001
- Anwaltskanzlei Herdemerten & Partner in Hamburg
- 1992
- Fachanwalt für Steuerrecht
- 2001 - 2004
- Kanzlei Brinkmann & Partner in Hamburg
- 2004
- Gründung der Kanzlei DAHLMANN & PARTNER in Hamburg
- ab 2006
- Partnerschaftsgesellschaft DAHLMANN & PARTNER
Korrespondenzsprachen
- Deutsch
- Englisch
Familienstand:
- verheiratet
- 2 Kinder
Frank Noll
Fachanwalt Für Miet- Und Wohnungseigentumsrecht
Fachanwalt Für Bau- Und Architektenrecht
Staatlich Geprüfter Immobilienfachwirt
Kontakt:
Tel.: +49 40 30 70 97 80
Fax: +49 40 30 70 97 810
E-mail: fn@dahlmann-partner.de
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Immobilienrecht
- Gewerbe- und Wohnraummietrecht
- Baurecht
- Maklerrecht
- Grundstücksrecht
- WEG-Recht
- Immobilienrechtliche Auseinandersetzung von Eigentümergemeinschaften/ Versteigerungen
Vita:
- 1965
- Geboren in Letmathe, heute Iserlohn (Nordrhein-Westfalen)
- 1986
- Abitur in Hamburg
- 1986 - 1988
- Zivildienst (Schleswig-Holstein, DRK Blutspendedienst Lütjensee)
- 1994
- 1. Juristisches Staatsexamen Hamburg
- 12/ 1996
- 2. Juristisches Staatsexamen Hamburg/ Schleswig-Holstein Referendariat am LG Itzehoe
- 02/ 1997
- Zulassung als Rechtsanwalt
- 02/ 1997
- Gründung einer eigenen Kanzlei in Schleswig-Holstein (Sozietät)
- seit 2002
- Schwerpunktmäßige Tätigkeit im Immobilienrecht, insb. Miete und Bau
- 2004
- Auflösung der Kanzlei in Schleswig-Holstein Studium zum Staatl. geprüften Immobilienfachwirt IHK
- 2005
- Abschluss zum Staatl. geprüften Immobilienfachwirt IHK Gründung eigener Kanzlei in Hamburg (HafenCity)
- seit 10/2006
- Tätigkeit in Partnerschaftsgesellschaft DAHLMANN & PARTNER, Hamburg
- 08/2008
- Zulassung als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- 2009
- Tätigkeit als Schiedsrichter im gewerblichen Mietrecht, §§ 1029 ff. ZPO für die Handelskammer Hamburg
- 06/2012
- Abschluss des Fachanwaltskurses im Bau- und Architektenrecht
- 10/2013
- Nennung im „Focus-Spezial“, Ausgabe November/ Dezember 2013 ("Deutschlands Top-Anwälte") für den Bereich "Miet- und Wohnungseigentumsrecht" - als einer von 6 Anwälten in Hamburg
- 09/2014
- Nennung im "Focus-Spezial", Ausgabe Oktober/ November 2014 ("Deutschlands Top-Anwälte") für den Bereich "Miet- und Wohnungseigentumsrecht" - als einer von 8 Anwälten in Hamburg
- 12/2014
- Zulassung als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Korrespondenzsprachen
- Deutsch
- Englisch
Familienstand:
- 2 Kinder