Rechtsanwälte & Steuerberater

Olaf R. Dahlmann
Fachanwalt für Steuerrecht
Kontakt:
Tel.: +49 40 30 70 97 80
Fax: +49 40 30 70 97 810
E-mail: ord@dahlmann-partner.de
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht
- Gesellschaftsrecht
- Insolvenzrecht
Vita:
- 1979 - 1984
- Studium an der Universität Hamburg
- 1985
- Erstes juristisches Staatsexamen
- 1986 - 1988
- Referendariat
- 1988
- Zweites juristisches Staatsexamen
- 1989 - 2001
- Anwaltskanzlei Herdemerten & Partner in Hamburg
- 1992
- Fachanwalt für Steuerrecht
- 2001 - 2004
- Kanzlei Brinkmann & Partner in Hamburg
- 2004
- Gründung der Kanzlei DAHLMANN & PARTNER in Hamburg
- ab 2006
- Partnerschaftsgesellschaft DAHLMANN & PARTNER
Korrespondenzsprachen
- Deutsch
- Englisch
Familienstand:
- verheiratet
- 2 Kinder

Dipl.-Kfm.
Kay Petters
Steuerberater
Kontakt:
Tel.: +49 40 30 70 97 80
Fax: +49 40 30 70 97 810
E-mail: kp@dahlmann-partner.de
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Allgemeine steuerliche Beratung
- Allgemeine betriebswirtschaftliche Beratung
- Unternehmensplanung
- Existenzgründung
- Beratung bei Selbstanzeigen
Vita:
- 1973
- Geboren bei Schwerin
- 1991
- Abitur
- 1995
- Zivildienst
- 2000
- Diplom-Kaufmann Universität Lüneburg
- bis 2005
- Kanzlei Brinkmann & Partner in Hamburg
- ab 2006
- Partnerschaftsgesellschaft DAHLMANN & PARTNER in Hamburg
Korrespondenzsprachen
- Deutsch
- Englisch
Familienstand:
- verheiratet
- 2 Kinder

Frank Noll
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Staatlich geprüfter Immobilienfachwirt
Kontakt:
Tel.: +49 40 30 70 97 80
Fax: +49 40 30 70 97 810
E-mail: fn@dahlmann-partner.de
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Immobilienrecht
- Gewerbe- und Wohnraummietrecht
- Baurecht
- Maklerrecht
- Grundstücksrecht
- Kaufrecht (insb. Prüfung von und Begleitung beim Abschluss von Immobilien-Kaufverträgen - sowie Durchsetzung und Abwehr von Gewährleistungsansprüchen bei Mängeln/ arglistiger Täuschung)
- WEG-Recht
- Immobilienrechtliche Auseinandersetzung von Eigentümergemeinschaften/ Versteigerungen
Vita:
- 1965
- Geboren in Letmathe, heute Iserlohn (Nordrhein-Westfalen)
- 1986
- Abitur in Hamburg
- 1986 - 1988
- Zivildienst (Schleswig-Holstein, DRK Blutspendedienst Lütjensee)
- 1994
- 1. Juristisches Staatsexamen Hamburg
- 12/ 1996
- 2. Juristisches Staatsexamen Hamburg/ Schleswig-Holstein Referendariat am LG Itzehoe
- 02/ 1997
- Zulassung als Rechtsanwalt
- 02/ 1997
- Gründung einer eigenen Kanzlei in Schleswig-Holstein (Sozietät)
- seit 2002
- Schwerpunktmäßige Tätigkeit im Immobilienrecht, insb. Miete und Bau
- 2004
- Auflösung der Kanzlei in Schleswig-Holstein Studium zum Staatl. geprüften Immobilienfachwirt IHK
- 2005
- Abschluss zum Staatl. geprüften Immobilienfachwirt IHK Gründung eigener Kanzlei in Hamburg (HafenCity)
- seit 10/2006
- Tätigkeit in Partnerschaftsgesellschaft DAHLMANN & PARTNER, Hamburg
- 08/2008
- Zulassung als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- 2009
- Tätigkeit als Schiedsrichter im gewerblichen Mietrecht, §§ 1029 ff. ZPO für die Handelskammer Hamburg
- 06/2012
- Abschluss des Fachanwaltskurses im Bau- und Architektenrecht
- 10/2013
- Nennung im „Focus-Spezial“, Ausgabe November/ Dezember 2013 ("Deutschlands Top-Anwälte") für den Bereich "Miet- und Wohnungseigentumsrecht" - als einer von 6 Anwälten in Hamburg
- 09/2014
- Nennung im "Focus-Spezial", Ausgabe Oktober/ November 2014 ("Deutschlands Top-Anwälte") für den Bereich "Miet- und Wohnungseigentumsrecht" - als einer von 8 Anwälten in Hamburg
- 12/2014
- Zulassung als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
- 03/17 – 7/17
- Fachanwaltskurs im Erbrecht
Korrespondenzsprachen
- Deutsch
- Englisch
Familienstand:
- 2 Kinder

Dipl.-Kfm.
Bernd Schwarzlmüller
Steuerberater
Kontakt:
Tel.: +49 40 30 70 97 80
Fax: +49 40 30 70 97 810
E-mail: bs@dahlmann-partner.de
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Ertragsteuerplanung
- Betreuung von GmbH und GmbH & Co. KG
- Inlandsinvestments ausländischer Unternehmen
- Betriebswirtschaftliche Existenzgründungsberatung
- Fördermittel- Finanzierungsberatung (mit qualifiziertem KfW-Berater)
- Unternehmenskrisenberatung, Vorstand „BVeap Bundesverband Easy Projekt e.V.“
- Betreuung von gemeinnützigen Institutionen, Vorstandsmitglied „Stiftung Hamburger Lebenshilfeheime“
- Betreuung von Unternehmensakquisitionen
Vita:
- 1964
- Geboren in Hamburg
- Ausbildung
- Studium der Betriebswirtschaftslehre in Hamburg, mit Abschluss „Diplom-Kaufmann“
- 1990-1994
- Bit Factory NetworkGesellschaft für Computersysteme und Netzwerklösungen mbH Hamburg, Gesellschafter-Geschäftsführer, EDV-Groß- und Einzelhandel
- 1994-1995
- OrgaCom Gesellschaft für Systementwicklung mbH in Hamburg Abteilungsleiter Support für Sage-Finanzbuchhaltungs-Software
- 1996-2001
- Revisions-, Treuhand- und Beratungs GmbH Schwarz & Holle Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft in Hamburg
- 2001-2003
- Steuerassistent
TPW Todt & Partner KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Hamburg, - 2003-2006
- Teamleiter im Bereich „Geschlossene Immobilienfonds“ Hansa Partner Rommel & Meyer Steuerberatungsgesellschaft KG in Hamburg
- 2006-2012
- Steuerberatung für Mittelstandskonzerne und Reedereien Steuerberater in Kooperation mit der AWT Allgemeine Wirtschafts-Treuhandgesellschaft mbH Steuerberatungsgesellschaft in Hamburg
- ab 09/ 2012
- Steuerberater in Kooperation mit der Partnerschaftsgesellschaft DAHLMANN & PARTNER
Korrespondenzsprachen
- Deutsch
- Englisch
Familienstand:
- verheiratet
- 2 Kinder

Kai Sudmann
Fachanwalt für Erbrecht
zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)
Kontakt:
Tel.: +49 40 30 70 97 80
Fax: +49 40 30 70 97 810
E-mail: ks@dahlmann-partner.de
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Erbrecht
- Immobilienrecht
- Bankrecht
- Internationales Wirtschaftsrecht
- Unternehmensbezogenes Zivilrecht
Vita:
- 01/1997–01/1998
- Leiter Rechtsabteilung bei der Deutsche Tamoil GmbH, Elmshorn
- Seit 06/1998
- Zulassung zur Rechtsanwaltschaft sowie Aufnahme einer anwaltlichen Nebentätigkeit mit Schwerpunkten im allgemeinen Vertragsrecht, Erbrecht und Zwangsvollstreckungsrecht
- 01/1998–01/1999
- Syndikusanwalt bei der SPAR Handels-Aktiengesellschaft, Hamburg (heute zum EDEKA-Konzern gehörig)
- 02/1999–08/2003
- Abteilungsdirektor und Prokurist im Vorstandsstab bei der Deutsche Genossenschafts-Hypothekenbank AG, Hamburg (Leiter Vorstandsstab)
- 09/2003–02/2005
- Leiter der Organisationseinheit Kreditrisikomanagement – Investorenkredite Inland (Marktfolge) bei der Deutsche Genossenschafts-Hypothekenbank AG mit den Hauptaufgabengebieten:
- Optimierung des Bestandsportfolios von rund drei Milliarden Euro
- Aufbau einer Marktfolge für strukturierte Finanzierungen
- Zentrale Marktfolge für Managementimmobilien
- 02/2005–11/2009
- Geschäftsführer der immofori Gesellschaft für Immobilien- Forderungsinkasso mbH (umgewandelt in die immofori AG)
- 12/2009–01/2014
- Vorstand der immofori AG (Inkassogesellschaft)
- 05/2013 - 09/2018
- Geschäftsführer der MFA Maritime Facility Advisors Hamburg GmbH
- 02/2014 - 12/2018
- Vorstand der H&S Hanseatic Legal Rechtsanwalts-AG
- Seit 01/2019
- Rechtsanwalt in der Partnerschaftsgesellschaft Dahlmann & Partner
- 03/2019
- Fachanwalt für Erbrecht
Korrespondenzsprachen
- Deutsch
- Englisch
- Chinesisch (Grundkenntnisse)
Familienstand:
- verheiratet
- 2 Kinder

Janina Dahlmann
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht
Fachanwältin für Steuerrecht
Kontakt:
Tel.: +49 40 30 70 97 80
Fax: +49 40 30 70 97 810
E-mail: jd@dahlmann-partner.de
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Steuerrecht
- Insolvenzrecht
Vita:
- 2008 – 2013
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg
- 2014 – 2016
- Referendariat am Oberlandesgericht Schleswig
- Seit 07/2016
- Zugelassen als Rechtsanwältin bei der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer
- 06/2016 – 12/2016
- Rechtsanwältin in der Kanzlei Reimer Rechtsanwälte, Hamburg
- 01/2017 - 12/2018
- Rechtsanwältin in der H&S Hanseatic Legal Rechtsanwalts-AG, Hamburg
- 11/2017 – 04/2018
- Fachanwaltskurs im Handels- und Gesellschaftsrecht
- Seit 01/2019
- Rechtsanwältin in der Partnerschaftsgesellschaft Dahlmann & Partner
- 06/2020
- Zulassung als Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht
- 09/2020 – 02/2021
- Fachanwaltskurs im Steuerrecht
- 02/2023
- Zulassung als Fachanwältin für Steuerrecht
Korrespondenzsprachen:
- Deutsch
- Englisch
- Französisch (Grundkenntnisse)
Publikationen und Fachartikel:
- Ungeschriebene gerichtliche Zurückweisungskompetenzen bei Verbraucherinsolvenzplänen – ZVI 2018, 224

Svenja Eck
Rechtsanwältin*
(*freie Mitarbeiterin, keine Partnerin iSd PartGG)
Kontakt:
Tel.: +49 40 30 70 97 80
Fax: +49 40 30 70 97 810
E-mail: se@dahlmann-partner.de
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Arbeitsrecht
- Lebensmittelrecht
Vita:
- 08/1996 – 09/1997
- Rechtsanwältin in der Kanzlei Rechtsanwälte Reitz, Banzet & Steinbusch, Aachen
- 02/1999 – 09/1999
- Rechtsanwältin in der Kanzlei Abel, Schätzlein, Ricke, Fürth (Bayern)
- 03/2000 – 03/2001
- Juristin in der Rechtsabteilung der INTAX – ALLTAX, Hanseatische Steuerberatungsgesellschaft mbH, Hamburg
- 04/2001 – 04/2008
- Justiziarin in der Bäcker- und Konditoren-Vereinigung Nord e.V., Rellingen sowie Vorsitzende des Ausschusses für Lehrlingsstreitigkeiten der Bäckerinnung Holstein
- 05/2008 bis 03/2011
- Produktmanagerin für das Lebensmittelrecht im Behr's Verlag, Hamburg
- seit 04/2011 bis heute
- Rechtsanwältin und Leiterin Programmplanung im Behr's Verlag, Hamburg
- 02/2013 – 03/2014
(parallele Tätigkeit) - Rechtsanwältin und Referentin der Geschäftsführung in der Wirtschaftsvereinigung Groß- und Außenhandel Hamburg e.V., Hamburg
- seit 01/2022
- Rechtsanwältin in der Partnerschaftsgesellschaft Dahlmann & Partner
Korrespondenzsprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch (Grundkenntnisse)
Familienstand:
- verheiratet
- 3 Kinder

Ute Hopp
Steuerberaterin
Kontakt:
Tel.: +49 40 30 70 97 80
Fax: +49 40 30 70 97 810
E-mail: uh@dahlmann-partner.de
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Allgemeine steuerliche Beratung
- Existenzgründungsberatung
- Betreuung von GmbH und GmbH & Co.KG
- Beratung von Freiberuflern
Vita:
- Geboren in Hamburg
- Ausbildung zur Steuerfachangestellten
- Ab 2000
- Bestellung als Steuerberaterin
- Bis 2002
- Kanzlei Bernd Albrecht, Steuerberater
- Ab 8/2002 bis 2016
- selbständig in eigener Steuerberatungskanzlei
- Ab 2017
- Partnerschaftsgesellschaft Dahlmann & Partner in Hamburg
Familienstand:
- verheiratet